-
Marita Funk ist die erste Bürgermeisterin der Stadt Lorch und lenkt ab Anfang Mai die Geschicke der Stadt. Wir wollen wissen, welche Pläne sie in ihrem Amt realisieren will. Haben Sie während des Wahlkampfes auch kritische Stimmen gehört? Und gibt es Männer, die mit Ihrer Berufung ein Problem haben?...
-
Der neue Kuga ist das erste SUV-Modell von Ford und ein absolutes Need-to-have. Neben einem frischen Design verfügt er nun über fortschrittliche Assistenzsysteme sowie ein umfangreich mit Hybridantrieben ergänztes Motorenprogramm. Bei Auto Schramel gibt es den Neuen und für alle, die etwas sparen möchten, das alte Kuga-Modell – selbstverständlich...
-
Seit 20 Jahren arbeitet Tim Langpaul mit unterschiedlichen Techniken. Er ist ein Meister seines Faches, wenn es um kreative Raumgestaltung geht. Er ist ein Allrounder im Handwerk und gestaltet Wände und Böden auf eine einzigartige Weise. Klassiker – wir finden sie in allen Lebensbereichen. Sie gelten allgemein als besonders...
-
„Die Wiederverwendung von Ressourcen schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt“, betont Ali Nagelbach. Seit 1993 leitet er die Möbelbörse. Das Sozialunternehmen a.l.s.o. e.V. bietet seit fast 30 Jahren Menschen in Schwäbisch Gmünd und der Region Ostwürttemberg neue Perspektiven. Schwerpunkte sind soziale, kulturelle und berufsbezogene Projekte, die...
-
Nase-Mund-Schutz ist im ÖPNV und beim Einkaufen Pflicht. Man könne damit auch gut aussehen, sagt Manuel Offenhäuser. Er produziert Mund-Nasen-Masken in knallbunten Farben und witzigen Motiven. Im Straßdorfer Unternehmen werden Textilien veredelt. Bekannt wurde der Gmünder Hersteller durch sein Label „Uncivilized“. Der Name steht für einzigartige Streetwear, die durch...
-
Starke Kinder, glückliche Zukunft Jedes Kind hat es verdient, Strategien an die Hand zu bekommen, um Konflikte, die das Leben mit sich bringt, gut zu meistern. Dafür gibt Jessica Hrusa, Diplom-Sozialpädagogin, Kurse zum Thema Selbstbehauptung und Resilienz (Widerstandsfähigkeit) an KiTas und Schulen. Die Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz, die...
-
Viele Restaurants und Cafés sind geschlossen, vor den Supermärkten bilden sich oft lange Schlangen und Regale sind teilweise leer geräumt. Der Versuch, eine Verbreitung von Covid-19 einzudämmen oder zumindest zu verlangsamen, verändert vieles. Wo man früher in der Mittagspause oder am Abend zum Essen gegangen ist, heißt es heute:...
-
Soziale Kontakte weitgehend einschränken – diese Verhaltensregel wird uns über die regulatorischen Vorgaben der Länder und des Bundes hinaus noch weiter begleiten. Was aber bedeutet das für Bauherren, die aktuell ein Eigenheim bauen? Wie können sie sich ein Bild vom Fortgang und der Qualität auf der Baustelle machen? Wie...
-
Seit Mitte März sind alle Schulen und Kitas bundesweit geschlossen. “Derzeit stehen viele Schulen vor der Herausforderung, den fehlenden Präsenzunterricht auszugleichen”, weiß Stephan Bayer, Gründer und Geschäftsführer der Lernplattform sofatutor.com. Um zu gewährleisten, dass Wissen trotzdem vermittelt wird, nutzen viele Schulen digitale Angebote. Dabei geht es nicht nur darum,...