• SPIEL der STRUKTUREN

    Text: Dr. Christian Liederer Der Philosoph Edmund Husserl beschäftigte sich mit der Wahrnehmung des Menschen in einer unerhörten Tiefenschärfe. Insbesondere widmete er sich dem Bewusstsein und seiner formgebenden Schöpferkraft, die aus Sinneseindrücken erst die Gegenstände unserer Wirklichkeit schafft. Unser Geist gibt den Dingen ihre Form, insbesondere indem er auf...
  • Meditation

    Anleitung zur Meditation Zuerst einmal soll erklärt werden, was Meditation ist und was sie bewirkt. Meditation ist eine fernöstliche Entspannungstechnik. Sie soll das Denken zur Ruhe bringen und so tiefe Einsichten vermitteln. Der höchste Meditationszustand, das sogenannte Nirwana ist ein Zustand völliger Gedankenleere, Losgelöstsein von allem Irdischen, die Verschmelzung...
  • FRAGILE FREIHEIT

    „Im Rahmen der politisch-operativen Sicherung der Transitwege wurde am 06.02.1977 Dr. Sorger, Karin, tätig als Ärztin im Pathologischen Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig, auf Grund verdächtiger Verhaltensweisen vorläufig festgenommen. Es besteht der begründete Verdacht der Vorbereitung einer Straftat gem. § 213 StgB.“ – Ein Auszug aus der Stasi-Akte Karin Sorgers,...
  • Neid unter Freunden – Tabu oder Triebfeder?

    Neid ist ein normales, menschliches Gefühl. Dennoch: Dass man neidisch auf Freunde ist, gibt niemand gerne zu. Dabei kann Neid auch motivieren – solange man es nicht übertreibt. Köln/München (dpa/tmn) – Die Freundin hat ein tolles Haus, ist erfolgreich im Job und macht regelmäßig Traumreisen. Und der beste Freund...
  • DIE WELT IST NICHT GENUG

    Das Dröhnen der Motoren erfüllt das Kino. Auf der Leinwand des Turmtheater Schwäbisch Gmünd liefert sich James Bond eine atemberaubende Verfolgungsjagd durch einem sumpfigen Flussarm in der Nähe von New Orleans. Als das Schnellboot der Verfolger viele Meter durch die Luft fliegt und dann im Pool einer privaten Villa...
  • Freie Liebe: Warum Beziehungen im Alter ganz anders sein können

    Freie Liebe: Warum Beziehungen im Alter ganz anders sein können Wer im Alter zum Single wird, stellt sich häufig darauf ein, allein zu bleiben. Dabei spricht vieles dafür, sich noch mal neu zu verlieben. Ein Paartherapeut erklärt, warum Ältere ihre Beziehungen oft viel freier und ganz anders als vorher...
  • Die Gefühlswelt entschlüsseln: Was emotionale Intelligenz bedeutet

    Die Gefühlswelt entschlüsseln: Was emotionale Intelligenz bedeutet Sie gilt als Geheimzutat für ein gutes Miteinander: emotionale Intelligenz. Doch was verbirgt sich dahinter? Und kann man emotionale Intelligenz trainieren? Werne/Hamburg (dpa/tmn) – Ein kleines Mädchen fällt auf dem Spielplatz hin und schürft sich das Knie auf. Es weint bitterlich. Die...
  • Von Vorurteilen und Vorstellungen

    Wir Menschen haben kaum eine Vorstellung, wie viele Vorurteile wir jeden Tag aktiv produzieren. Und wenn jemand behauptet er habe keine, dann ist dies eine irreale Vorstellung. Warum sind sie da, was bewirken sie und wo liegt der Unterschied zwischen Vorurteil und Vorstellung? Vorurteile sind vor allem dazu da,...
  • Das Ziel ist das Ziel

    Als Naturheilkundler gestehe ich eine meiner folgenden Sünden: Ich trinke gerne Coca Cola. Am liebsten aus Dosen. Die kleinen Dosen haben es mir dabei besonders angetan. Und es kommt noch schlimmer: meine bevorzugte Zeit, Cola zu trinken, ist kurz vorm zu Bett gehen. Schlafen kann ich trotzdem, oder gerade...