• Arbeit ein Teil des Lebens

    Erwerbsarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. In ihr kann sich der Einzelne verwirklichen und seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Ausübung eines Berufs dient zwar in erster Linie der Sicherung der Existenz bestimmt aber gleichzeitig den gesellschaftlichen Status. Viele Tätigkeiten außerhalb des Berufslebens wie zum Beispiel Kindererziehung, Haushaltsführung...
  • FREUNDSCHAFT – DAS TOR ZUR SEELE

    FREUNDSCHAFT – DAS TOR ZUR SEELE IM FREUND NEHME ICH MICH SELBST WAHR       Im Altgriechischen bedeutet das Wort „philia“ sowohl Freundschaft als auch Liebe und kann folglich auch in diesem weiteren Sinn benutzt werden. Die Vorsokratiker deuten „philia“ als kosmologisches Prinzip. So verwandelt sich Zeus als...
  • Rot, mit Blumen und aus Samt: Extravagante Hosenanzüge für die Frau

    Der Hosenanzug ist ein Klassiker für Büro, Geschäftstreffen und Familienfeiern. Aber jetzt wird er zum Modetrend – natürlich nicht in seiner eigentlichen Erscheinung in Grau, Dunkelbraun und Schwarz.   München/Wiesbaden (dpa/tmn) – Es gibt kaum ein Wort, das mehr Langeweile versprüht als: Hosenanzug. Die Versicherungskauffrau muss ihn tragen, die Anwältin und Wirtschaftsprüferin auch. Er...
  • Aller Anfang ist schwer

    In dieser Überschrift steckt kein Schreibfehler drin. Mir ist bewusst, dass man zuerst den Fehler liest und sich dann vielleicht mal Gedanken über die Bedeutung macht. Aber ich gestehe, das ist bei der Überschrift auch gar nicht so einfach. Um was geht’s nun bei dem Artikel hier. Ich möchte...
  • Verletzungen und Kränkungen

        Von Verletzung und Verzeihen   Die Sprache ist ein Medium, die sowohl heilende Medizin als auch schmerzende Verletzung sein kann. Manchmal genügt sogar ein schlichtes Schweigen, also ein nichtsprachliches Zeichen, um dem anderen seelische Schmerzen zuzufügen. Zwischenmenschliche Verletzungen lösen in einem eine Kaskade von Ereignissen aus, die...
  • Ethik – der Spiegel der Seele!

    Ethik ist nach antiken Vorstellungen die Lehre vom Sittlichen, die im engen Zusammenhang mit den Regeln des Handelns und Verhaltens steht. Man könnte auch moderner sagen. Ethik ist eine Moralphilosophie, die nach dem sinnvollen Leben und damit nach dem richtigen Handeln fragt. Das hat etwas zu tun mit innerlicher...
  • ENERGIE

    Es geht um die Energie für uns selbst, für uns als Menschen. Denn ohne Power ist kein (gutes) Leben möglich. Was ist körperliche Energie überhaupt? Technisch gesehen beziehen wir unsere Energie von den Mitochondrien, die jede Zelle mit Energie versorgen. Ähnlich vergleichbar mit den Kraftwerken in unserem Land. Energie...
  • Die Ruhe

    Wer kennt es nicht? Irgendein Ereignis, mit dem wir nicht gerechnet haben. Sei es positiv oder negativ. Wir fühlen uns aus unserem gewohnten Ablauf herausgerissen und werden vor eine neue Situation gestellt, mit der wir uns dann auseinandersetzen müssen. Ich habe mir z.B. vor kurzem beim Sturz auf einer...
  • Übung – Askese

    In der Antike bei Platon gelten die Übung (Askesis) und die Lehre (Mathesis) neben den natürlichen Voraussetzungen (Physis) als wesentliche Bestandteile des Lernens. Sokrates und Platon beziehen dabei Übung sowohl auf körperliche als auch geistige Praktiken gleichermaßen. Im antiken Griechenland gibt es eine Fülle von praktischen Übungen. Im gymnastischen,...