• MARK FORSTER BEIM BRENZPARK OPEN AIR 2019

    Imposanter, lauter, bunter und mit neuen Songs wartet Mark Forster 2019 mit seiner bisher größten Tour auf. Mit neuen und alten Songs, neuer Show und bestimmt der ein oder anderen Überraschung im Gepäck kommt er am Freitag, 9. August 2019, um 19.30 Uhr nach Heidenheim in den Brenzpark. Ob...
  • „AUSSERHALB VON FAHRZEUGEN“

    Axel Nagel aus Schwäbisch Gmünd ist Sänger, Gitarrist und Performer. Abseits des kommerziellen Mainstreams musiziert er seit 20 Jahren in verschiedenen Bands – und das mit Erfolg: Vor Kurzem wurde er in der Kategorie „Singer-Songwriter“ mit dem Deutscher Rock & Pop Preis 2018 ausgezeichnet. Über Aalen hängen Regenwolken, Pfützen...
  • 20 JAHRE STIFTUNG SCHLOSS KAPFENBURG

    Wo vor zwei Jahrzehnten noch Leerstand und Verfall herrschten, ist heute jeder Winkel mit Leben erfüllt: Schloss Kapfenburg bei Lauchheim. 1999 eröffnete die Internationale Musikschulakademie ihre Pforten, seitdem proben Musiker aus aller Welt in der ehemaligen Deutschordensfeste. Auch als Veranstaltungsort ist Schloss Kapfenburg nicht mehr aus der Region wegzudenken....
  • DER GROSSE PLAN

    Georg Dengler ist mit seinem bisher größten Fall, dem Neunten in Wolfgang Schorlaus Bestseller-Krimiserie, auf der Spur des großen Geldes. Dabei deckt er die Machenschaften der „Euro-Retter“ auf. Schorlau bringt mit seiner investigativen Art Krimis zu schreiben, Licht in das Treiben der Troika, das Dreigespann aus Europäischer Zentralbank, Internationalem...
  • ARTISTEN AUS ALLER WELT

    PM. Vorhang auf und Manege frei, für den Gmünder Weihnachtszirkus.  Wer das atemberaubend schöne, dennoch märchenhafte sucht, ist hier genau richtig. Mit viel Eleganz, Poesie und Grazie präsentieren uns Artisten aus aller Welt, ihre fesselnden Darbietungen. Die langjährige Existenz dieses einzigartigen Entertainment-Programms in der Kulturstadt Schwäbisch Gmünd, nicht zu...
  • „MEIN LEBEN ALS META-COLLAGE“

    Es ist ein geradezu heißer Herbsttag, als sich der Schreiber dieser Zeilen auf den Weg nach Schwäbisch Gmünd macht, um YongSa Sommer zu besuchen. Im Leben eines Journalisten gibt es viele Termine, viele Menschen, viele Begegnungen, viel Vergessen und doch auch jene besonderen Treffen im Raumzeitgefüge, die im Sediment...
  • STEINZEIT IN DER REPUBLIK

    Welches Gefühl steigt in Ihnen auf bei dieser Situation: Sie wollen ganz selbstverständlich kurz einen Blick in öffentliche Ausstellungsräume werfen, die nach alter Tradition auch über die Mittagszeit zum Besuch einladen. Und stehen plötzlich vor verschlossener Tür. Ein Schild belehrt Sie, dass darüber hinaus die Öffnungszeiten stark eingeschränkt worden...
  • DER IMPULS IST IMMER FRISCH

    Rhythmisches Klopfen klingt durch den weiten Kirchenraum. Ist es Begleitmusik zu der Zeichnung „Lichtgrund“, die sich am Boden der Johanniskirche in Schwäbisch Gmünd ausdehnt? Passen würde der Rhythmus des Schlaggeräts zum Rhythmus des Bildes. Tatsächlich bessert Alfred Bast gerade mit Marmormehl eine kleine Delle seiner temporären Installation aus. Tatsächlich...
  • MACHER & MANAGER HERR AUF SCHLOSS KAPFENBURG

    Erich W. Hacker, der ursprüngliche Lehrer für Musik und Mathematik hat auf der Kapfenburg seine Heimat gefunden. Sein beruflicher Wertegang, zu dem auch ein Magisterstudium im Fach Kulturmanagement gehört, prädestinierte ihn als geeigneten „Schlossherrn“. Nach 20 Jahren blickt er stolz zurück. Seit 1998 leiten Sie als Direktor die Musikschulakademie...
Anzeigen