-
Wie alles begann: Es war die Zeit, in der es Wartezeiten nach dem Studium gab. Und die Lehrer nicht gleich Arbeit fanden. Sich zu vernetzten, gemeinsam aktiv zu werden und unterschiedliche Dinge zu organisieren, das war der Geist der 80er Jahre. Anstatt sich hinzusetzten und zu warten bis ein...
-
Mali liegt in der Sahelzone südlich der Sahara. Der afrikanische Staat war früher ein wichtiges und wohlhabendes Handels- und Kulturzentrum. Erst durch die marokkanische Invasion im 17. Jahrhundert und die spätere französische Kolonisierung verlor Mali an Bedeutung und wurde in der Gegenwart zu einem der ärmsten Länder der Welt....
-
Vor mehr als zwei Jahren hat sich Inés Hermann beurlauben lassen. Die Beamtin auf dem Ordnungsamt entschied sich für ein Sabbatjahr aus dem mehr wurde. Finanziell kann sie sich das leisten. Als Frugalistin lebt sie besonders sparsam. Frugal bedeutet “einfach, bescheiden, mäßig”. Inés Hermann weiß die gewonnene Zeit und...
-
André Zwick erinnert sich noch gut an seinen Großvater, wie er für Haus und Hof einiges selbst geschmiedet hat. Vielleicht ist diese Erinnerung auch ein Grund für seine Affinität zu Schmieden. Und dann war da, im Heimatdorf seiner Frau dieser Schmied. Für das Brautpaar war klar: Diese Goldschmiede schauen...
-
Als Christine Auzinger nach langen 16 Jahren Besuch von einer alten brasilianischen Freundin bekommt, stellt eine Begegnung die Weichen in ihrem Leben neu. Sie trifft auf ihren zukünftigen Mann Oliver Römpp. Er nämlich hatte einen Anruf von einem guten Freund und Geschäftspartner aus Brasilien bekommen ob er nicht seine...
-
Die Wasserratten müssen nicht mehr auf dem Schwimmgenuss in den BarbarossaThermen in Göppingen verzichten. Seit Anfang Oktober sind die Türen der Badearena wieder offen. Mit der Fertigstellung der ersten Umbauetappe des Hallenbads stehen den Besuchern der Barbarossa-Thermen die komplett sanierten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken sowie die neuen sanitären Einrichtungen zur...
-
Berufung statt Beruf, so bezeichnet Volker Adler seine Leidenschaft. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet der 41-Jährige als Industrie- und Werbefotograf. „Angefangen hat es im Alter von zwölf Jahren“, erinnert er sich. „Da habe ich durch Zufall bei einer Tombola eine alte ‘Agfa Clack’-Rollfilmkamera gewonnen.“ Zwei Jahre nach seinem...
-
Fährt man mit dem Vaporetto, dem Linienboot von San Zaccaria unweit des Markusplatzes zum Lido, kommt man an der Isola di San Lazzaro vorbei; der Insel des Hl. Lazzaro. Im Unterschied zum langgestreckten Eiland, das durch seine Filmfestspiele – und den langen Sandstrand – zum touristischen Magneten geworden ist,...
-
Wie heißt es doch so schön: „Kleider machen Leute!“ Während Businessmode den Status einer Person zum Ausdruck bringt und ihr Ansehen erhöhen kann, gibt Freizeitkleidung Aufschluss über Interessen. Brautmoden und Abendgarderobe haben viel mit Wertschätzung zu tun. Wertschätzung gegenüber dem Anlass, gegenüber Gastgebern und Gästen, gegenüber dem Ambiente. Wer...