-
„Die Wiederverwendung von Ressourcen schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt“, betont Ali Nagelbach. Seit 1993 leitet er die Möbelbörse. Das Sozialunternehmen a.l.s.o. e.V. bietet seit fast 30 Jahren Menschen in Schwäbisch Gmünd und der Region Ostwürttemberg neue Perspektiven. Schwerpunkte sind soziale, kulturelle und berufsbezogene Projekte, die...
-
Nase-Mund-Schutz ist im ÖPNV und beim Einkaufen Pflicht. Man könne damit auch gut aussehen, sagt Manuel Offenhäuser. Er produziert Mund-Nasen-Masken in knallbunten Farben und witzigen Motiven. Im Straßdorfer Unternehmen werden Textilien veredelt. Bekannt wurde der Gmünder Hersteller durch sein Label „Uncivilized“. Der Name steht für einzigartige Streetwear, die durch...
-
Starke Kinder, glückliche Zukunft Jedes Kind hat es verdient, Strategien an die Hand zu bekommen, um Konflikte, die das Leben mit sich bringt, gut zu meistern. Dafür gibt Jessica Hrusa, Diplom-Sozialpädagogin, Kurse zum Thema Selbstbehauptung und Resilienz (Widerstandsfähigkeit) an KiTas und Schulen. Die Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz, die...
-
Viele Restaurants und Cafés sind geschlossen, vor den Supermärkten bilden sich oft lange Schlangen und Regale sind teilweise leer geräumt. Der Versuch, eine Verbreitung von Covid-19 einzudämmen oder zumindest zu verlangsamen, verändert vieles. Wo man früher in der Mittagspause oder am Abend zum Essen gegangen ist, heißt es heute:...
-
Soziale Kontakte weitgehend einschränken – diese Verhaltensregel wird uns über die regulatorischen Vorgaben der Länder und des Bundes hinaus noch weiter begleiten. Was aber bedeutet das für Bauherren, die aktuell ein Eigenheim bauen? Wie können sie sich ein Bild vom Fortgang und der Qualität auf der Baustelle machen? Wie...
-
Seit Mitte März sind alle Schulen und Kitas bundesweit geschlossen. “Derzeit stehen viele Schulen vor der Herausforderung, den fehlenden Präsenzunterricht auszugleichen”, weiß Stephan Bayer, Gründer und Geschäftsführer der Lernplattform sofatutor.com. Um zu gewährleisten, dass Wissen trotzdem vermittelt wird, nutzen viele Schulen digitale Angebote. Dabei geht es nicht nur darum,...
-
Viele Ladenbesitzer sind verzweifelt, weil aufgrund der verordneten Schließung der Corona-Krise der Umsatz komplett weg bricht und sie in Existenznöte geraten. Simone Klaus vom Gmünder HGV will den Händlern Mut machen. So bietet der HGV seit heute einen Hol- und Bringservice an und verkauft Gutscheine. Der Handels-...
-
Tatjana Kost versteht es, präzise zu kommunizieren – auch ohne Worte. Die diplomierte Pferdeverhaltenstrainerin arbeitet mit Gestik und Mimik, auch mit dem Wechsel von Nähe und Distanz. Wenn nötig setzt sie ihre Stimme ein. Gewalt jedoch ist tabu. Tatjana Kost wird immer dann gerufen, wenn es Probleme zwischen einem...
-
In der Wäscherei und Textilreinigung Kraft in Lorch herrscht emsiges Treiben. Flinke Hände schieben Bettwäsche, Geschirrtücher und Tischwäsche durch die Heißmangel. Es dampft und zischt. Zwei dieser schrankgroßen Maschinen stehen in Lorch. „Für den Fall, dass eine kaputt geht“, meint Geschäftsführer Dirk Kraft. Drei Tonnen Mangelwäsche werden jeden Monat...