CHIEF HAPPINESS OFFICER (CHO) – Über gute Laune-Onkels am Arbeitsplatz

Wenn in Kliniken Clowns krebskranke Kinder deren Horror-Dasein aufhellen möchten, ist das völlig in Ordnung. Wenn in der hippen Welt von Start up-Unternehmen ein Chief Happiness Officer, eine Art...
Quelle: shutterstock.com

Wenn in Kliniken Clowns krebskranke Kinder deren Horror-Dasein aufhellen möchten, ist das völlig in Ordnung. Wenn in der hippen Welt von Start up-Unternehmen ein Chief Happiness Officer, eine Art Gute-Laune-Onkel, die meist jungen Bürosklaven glücklicher (und damit effizienter) machen möchte, dann ist das nur noch dekadenter Irrsinn.

„Die Unternehmen merken, dass glückliche Arbeitskräfte glückliche Kunden haben und mehr Geld verdienen.“ Das sagt Alexander Kjerulf (Sonntag Aktuell, 1. März). Er muss es wissen. Er ist Chief Hapiness Officer (CHO) bei Wohoo, einem dänischen Start-up.

Tony Hsieh ist Urvater dieses Motivationsgedankens. Er war (und ist) CEO, also Chief Executive Officer, also Capo di tutti capi, wie die Italiener Mafia-Bosse nennen. Gemeint ist das schlichte deutsche Wort „Chef“. Aber mittlerweile nennen sich auch die Inhaber mittelständischer schwäbischer Sechs-Mann-Klitschen schon CEO auf ihren Visitenkarten. Nach der Insolvenz gibt’s dann ne neue Karte mit neuem Firmennamen, das CEO bleibt.

 

Exekution im Job

Executive Officer, das klingt irgendwie nach Executor (österreichisch: Gerichtsvollzieher) oder nach „Offizier des Füsilierkommandos, nach Exekution im Job. Doch schon darüber denkt kein aufgeblasener CEO nach – und auch keine Werbeagentur (die hat ja selbst so einen Fuzzi).

Ideal ist es nach dem Online Zappo Shop-CEO Tony Hsieh, wenn man wie er, gleichzeitig auch CHO ist, also Gute-Laune-Boss. Sein Job ist es, für den „Wohlfühlfaktor“ am Arbeitsplatz zu sorgen. Dann versckckt sein Shop Zappo nicht nur Schuhe, sondern Glück. Deshalb heißt sein Buch auch „Delivering Happiness“ (Glück liefern.)

 

Lustig ist besser

Auch Google hat einen CHO (Chade-Meng Tan). Google-Mitarbeiter können in Sesseln sitzen, die wie Schiffe aussehen. In „Stresskapseln“ dürfen sie abschalten. Zum Job des CHO gehört nicht nur die Produktion guter Laune, sonder auch die Anwerbung neuer Intelligenz-Bolzen. Und die kommen eher, wenn sie meinen, dass es lustiger zugeht.

In den USA, in denen es schon seit Jahrzehnten die Hotline „Rent a friend“ (Miet dir einen Freund) gibt, bei der man zunächst die Kreditkartennummer angeben muss, ist Glück herstellbar und verkaufbar. Daher gibt es dort auch Lach-Yoga-Seminare und an einigen Universitäten „Glücksforscher.“ Aber dort steht ja auch das „Recht auf Glück“ in der Verfassung. In Deutschland gewinnt der CHO- und Glückstrend zunehmend clevere (Vermarktungs)-Anhänger.

 

Hohles Gschwurbel

Interessant ist, dass nirgendwo so genau steht, was der Gute Laune-Onkel so den ganzen Tag macht. Man bekommt dafür jede Menge hohles Geschwurbel. Interessant ist auch, dass Glück eine höchst individuelle und damit private Angelegenheit ist. Wenn Glück etwas mit Zufriedenheit zu tun hat, und das hat es, dann ist es doch merkwürdig, dass in für unsere Sichtweise armen Gesellschaften irgendwo in der Pazifik der Zufriedenheitsfaktor weitaus höher ist als im reichen Europa.

 

Gar nichts zu lachen

Manchmal genügt es schon, am Arbeitsplatz zufrieden zu sein, wenn man in Ruhe seine Arbeit machen kann. Das Allerletzte, was man braucht, ist ein notorischer Gute Laune-Onkel. Übrigens: Wer kennt einen „Controller“ am Fließband, der gute Laune macht? Wer ist zufrieden mit einem Chef (CEO), der einen auf Motivationsseminare schickt, womöglich mit Lach-Yoga – bei dem es aber im Alltag gar nichts zu lachen gibt?Und was ist eigentlich mit Kollegen, die zum Lachen in den Keller gehen und deren größtes Glück besteht darin, andere mit kleinen Fiesheiten zu quälen?

 

Wotan

Kategorien
Satire

VERWANDT

  • MEIN NAME IST SCHNUCKELPUPINE

     ÜBER DIE IDIOTIE VON NAMEN   Eigentlich sind wir alle Superstars. Internet und TV erklären uns, dass wir eine Ich-AG sind, die sich optimieren kann und muss. Zu diesem...
  • DER UNSINN DER VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN

    ANGELA MERKEL IST PUTINS AGENTIN   DER UNSINN DER VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN   Die Menschen werden von Außerirdischen kontrolliert und manipuliert. Angela Merkel ist eine Agentin, die Russlands Präsident Putin als...
  • SAUFEN, KOKSEN – POLITIK!

    WESHALB WIR UNFAIR ZU DEN POLITIKERN SIND Frei gestelltes Zitat: „Bischöfin war blau, das Blaulicht stoppte sie.“ Es ist nicht fair, wie wir mit unseren Politikern umgehen. Und zwar...
  • SCHLAUE TECHNIK – BLÖDER NUTZER

    STÄNDIG AUF’S SMARTPHONE GLOTZEN KANN (LEBENS-) GEFÄHRLICH SEIN Was waren das noch für Zeiten, als die Menschen sich haltlos, einsam und unsicher durch die Welt bewegen mussten. Auf der...