Aalen

  • Der ehrliche Blick

    Der ehrliche Blick ist für den in Aalen-Wasseralfingen lebenden Fotografen Harald Habermann oberste Maxime seines Schaffens. Ob Menschen, Natur oder Architektur – er bildet seine Motive so ab, wie er sie sieht. Objektiv in dem Sinne, als er versucht, sie in ihrer typischen Erscheinung zu erfassen – und völlig...
  • GFM Ausgabe Dezember/Januar 2018

    ...
  • Gesunde Backstube: So gelingen vollwertige Weihnachtsplätzchen

    Gesunde Backstube: So gelingen vollwertige Weihnachtsplätzchen Vanillekipferl, Spekulatius oder Makronen gehören für viele zu Weihnachten dazu. Andererseits möchte nicht jeder wochenlang Zuckerbomben essen. Abhilfe schaffen Rezepte, die von allem etwas weniger enthalten. Freiburg/Karlsruhe (dpa/tmn) – Mit den Händen beherzt in den Teig greifen, heimlich vom rohen Gebäck kosten und natürlich der...
  • Studie: Jeder Deutsche kauft mehr als vier Kilogramm Kaffee im Jahr

    Studie: Jeder Deutsche kauft mehr als vier Kilogramm Kaffee im Jahr Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Jährlich geben die Bundesbürger dafür Milliarden aus. Doch die Vorlieben bei der Zubereitung wandeln sich. Düsseldorf (dpa) – Jeder Deutsche kauft im Durchschnitt 4,2 Kilogramm Kaffee im Jahr und lässt sich das...
  • 13 Fakten zu Freitag, dem 13.

    13 Fakten zu Freitag, dem 13. Die einen sehen in Freitag, dem 13., ein schlechtes Omen. Andere halten das für Schmarrn. Doch alle können vielleicht noch etwas lernen: Wissenswertes rund um den vermeintlichen Unglückstag. Berlin (dpa) – Im Volksmund wird die 13 auch «das Dutzend des Teufels» genannt. Der...
  • Menschen aus über 110 Nationen

     Aalen ist eine offene, bunte und vielfältige Stadt und versteht Integrationsarbeit als zentrale Gestaltungsaufgabe zukunftsorientierter Kommunalpolitik. Menschen unterschiedlichster Herkunft sollen sich im Rahmen eines positiven Klimas in Aalen angenommen und willkommen fühlen. Menschen aus über 110 Nationen leben in Aalen. Damit zwischen allen ein gutes Miteinander gelingt, gibt es...
  • #pizzapunk

    Endlich ist es soweit: Das Aposto, das moderne, urbane und gemütliche Restaurant hat seine Pforten nach einer monatelanger Bauphase am Marktplatz 26 in der Innenstadt Aalens eröffnet. Im Mittelpunkt steht die spannende Speisen- und Getränkeauswahl – die mediterrane Küche mit Kick: Während Pizza Salami, Pizza Hawaii, Spaghetti Bolognese und...
  • Ausbildung bei Salon Meral Emir

    JESSICA POHL UND LINA LANDSMANN SIND NUN GESELLINEN. MIT DEM BRIEF IN DER TASCHE WOLLEN SIE BERUFSERFAHRUNG SAMMELN. DAS IHR AUSBILDUNGSBETRIEB SIE NACH DER LEHRE ÜBERNOMMEN HAT FREUT SIE SEHR. Fitness für die Arme Jessica Pohl hat die Gesellenprüfung bestanden. Jetzt möchte sie erst einmal ein paar Jahre Berufserfahrung...
  • ÜBER MASSGESCHNEIDERTE BILDER UND DIE KUNST IN DER FOTOGRAFIE ZU BESTEHEN

    Michael Ankenbrand ist Inhaber des 1986 gegründeten Fotostudio Spectrum und freier Dozent für angewandte Fotografie an der Hochschule Aalen. Er wurde 1959 geboren und zwar in Gerabronn. Eine kleine Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall. Dieses Schicksal teilt er mit Rezzo Schlauch und Joschka Fischer. Vor 41 Jahren begann er...