Tiefgang

  • FRAGE – EROTEMATIK – DIE KUNST DES FRAGENS

    Eine Statistik sagt, dass der Mensch mindestens 200-mal am Tag lügt. Auch nach Fragen wie zum Beispiel: „Wie geht ́s Dir?“, „Hat es geschmeckt?“, „War der Urlaub schön?“, „Wie viel verdienst Du?“ Mindestens so oft stellt ein Mensch pro Tag Fragen. Dazu zählen auch die Fragen an sich selbst....
  • MIT 92 IMMER NOCH KELLNERIN – WIE ARBEIT HOCHBETAGTE JUNG HALTEN KANN

    Vor Jahren kam auf dem Dokumentationskanal „Phoenix“ ein Beitrag über Hirten vom Stamme der Massai in Afrika. Unter anderem waren zwei Freunde zu sehen. Der eine war 98 Jahre alt, der andere 99. Ungefähr seit ihrem 5. Lebensjahr hüten sie ihre Herden. Und sie tun das immer noch. Aufrecht...
  • PISTIS – DER GLAUBE IN DER ANTIKE

    Unter Glaube versteht man ganz allgemein die Wahrheitsvermutung für etwas bislang nicht Erwiesenes oder auch gar nicht Beweisbarem. Häufig wird der Begriff Glaube aber mit religiösem Glauben, der die Existenz überirdischer Kräfte annimmt, gleichgesetzt. Das deutsche Wort Glaube wird in dem hier behandelten Sinn verwendet als Übersetzung des griechischen...