Software, Internet und Beratung seit über 27 Jahren

WebDatabases

Bereits 1990, als in Deutschland noch niemand vom Internet sprach und Online-Dienste noch in den Kinderschuhen steckten, gründete Alex Singer seine Firma für Softwareentwicklung – „WebDatabases“. Zu Beginn wurden vor allem Datenbanksysteme für die Industrie entwickelt, aber bereits nach einigen Jahren kam das Thema Internet als weiteres wichtiges Standbein dazu.

Breites Leistungsspektrum

Gleichzeitig wuchs die Firma und arbeitet heute in einem breiten Netzwerk mit Experten in den verschiedensten Bereichen zusammen. Dadurch können ganz unterschiedliche Projekte verwirklicht werden. Die Kunden reichen vom Kleinbetrieb über den Mittelstand bis hin zu Weltfirmen und Kunden der öffentlichen Hand. Bei der Entwicklung von Applikationen für die Industrie sowie für viele mittelständische Unternehmen hat WebDatabases seine Kompetenz immer wieder unter Beweis gestellt. Dabei reicht das Spektrum von der maschinennahen Softwareentwicklung über „klassische“ Applikationen bis hin zu zahlreichen webbasierten Systemen. Viele seiner Kunden betreut Alex Singer seit vielen Jahren.

Industrie 4.0

Industrie 4.0 ist zwar als Schlagwort relativ neu, die Digitalisierungsprozesse in der Industrie gibt es aber schon länger. Prozesse, Datenbanken, Maschinen, Anlagen, Logistik, Produkte und natürlich auch Menschen kommunizieren direkt miteinander und optimieren so die Wertschöpfungskette. WebDatabases entwickelt bereits seit vielen Jahren maßgeschneiderte Lösungen. Von Kataloglösungen über direkte Verbindung von ERP, PIM und Produktion bis hin zu Werkzeuglebensläufen mit automatischem Abruf der der Daten durch die Maschine reicht hier das Spektrum. Die Prozesse werden immer enger verzahnt und schließen so alle Phasen des Lebenszyklus eines Produktes ein. Durch die Vernetzung werden sie werden unabhängig von Standorten und Zeiten und stehen weltweit zur Verfügung.

Web-Applikationen und Software-Entwicklung

Webbasierte Applikationen haben heute klassische Anwendungen, welche auf dem PC des Nutzers installiert werden müssen, in vielen Bereichen verdrängt. Sie können auf einem zentralen Server bereitgestellt werden und Wartung und Verteilung funktionieren ganz einfach über das Inter- oder Intranet. Mit Web-Applikationen lassen sich auch komplexe Anforderungen mit speziell auf den Kunden abgestimmten Lösungen erfüllen und das bei einer einfachen und intuitiven Bedienung.

Internet-Auftritte, Shop-Systeme und Content Management

Bereits seit den frühen neunziger Jahren werden von WebDatabases Internet-Auftritte und Shops entwickelt. Dabei wird das gesamte Spektrum des E-Commerce abgedeckt, bis hin zur Lagerverwaltung mit Barcode-Scannern, Belegerzeugung und Anbindung an die Buchhaltung. So kann in einem Shop zum Beispiel jederzeit der aktuelle Lagerbestand und die Lieferzeit angezeigt werden. Im Backend werden die Versandaufkleber direkt bei DHL eingebucht und der Kunde kann seine Lieferung komplett verfolgen. Auch eine Inventur ist mit einem solchen System in einem Bruchteil der vorher benötigten Zeit zu schaffen. Jeder moderne Internet-Auftritt wird heute mit einem Content-Management-System ausgestattet, welches eine leichte Pflege der Inhalte und Strukturen ermöglicht. Seit vielen Jahren wird eine eigenes Content-Management-System mit Shop laufend weiterentwickelt und bietet den Kunden eine vollständige Anpassbarkeit auf individuelle Anforderungen. Neben dem eigenen System werden auch Internet-Auftritte mit WordPress und Tyop3 umgesetzt und betreut. Jeder aktuelle Internet-Auftritt benötigt ein SSL-Zertifikat. Der Markt bietet ein breites Spektrum verschiedener Zertifikate. WebDatabases hat die führenden Anbieter im Portfolio. So kann für jeden Internet-Auftritt das passende Zertifikat gewählt werden.

Social Media, SEO und PR

Zu einer Präsenz im Internet gehört heute unverzichtbar auch die Präsenz in den Sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Instagram und vielen mehr. Um in diesem Feld erfolgreich zu sein, braucht es eine medienübergreifende Strategie, welche auch die klassische PR, Marketing und Werbung beinhaltet. WebDatabases konzipiert und realisiert die Kampagnen für seine Kunden und bindet alle Kommunikationsmaßnahmen in ein Gesamtkonzept ein. Dazu gehört natürlich auch eine Optimierung der Internetauftritte für Suchmaschinen und die Lancierung entsprechender Kampagnen (SEO, SEM). Im Mittelpunkt steht aber stets der Nutzer und die Zielgruppe.

Betreuung und Consulting

WebDatabases bietet neben der Entwicklung aber auch umfassende Betreuung und Beratung an. Dazu gehört auf Kundenwunsch auch die Komplettbetreuung von Internetauftritt und Shop, EDV-Anlage und Software, alles aus einer Hand. Dabei wird darauf geachtet, dass Datenschutz und Compliance nicht zu kurz kommen.

Netzwerk und Service, IT Outsourcing

Da die Philosophie von WebDatabases einen umfassenden Servicebegriff in den Mittelpunkt stellt, wird auch die Betreuung des Netzwerks und der Server angeboten. Es lässt sich auch die gesamte IT-Abteilung outsourcen. Im Angebot sind auch hier Lösungen von der 24/7-Überwachung der IT-Infrastruktur bis hin zur kompletten Betreuung. Hier entwickelt sich auch der Bereich Cloud-Services rasant und bietet ganz neue Möglichkeiten. Immer mehr Aufgaben und Dienste lassen sich in die Cloud verlagern. WebDatabases zeigt hier mögliche Wege auf und legt einen besonderen Fokus auf Datenschutz und Datensicherheit. Zur Datensicherheit gehören in Zeiten von Verschlüsselungs-Trojanern auch durchdachte Backup-Konzepte, die dafür sorgen, dass Daten nicht verloren gehen.

Eigenes Rechenzentrum

Ein umfassender Service lässt sich nach dem Verständnis von WebDatabases nur bieten, wenn auch das Hosting von Internet-Auftritten und Web-Applikationen im eigenen Rechenzentrum angeboten wird. WebDatabases betreibt in Stuttgart ein eigenes Rechenzentrum mit einer hervorragenden redundanten Anbindung direkt an den Backbone. Damit kann WebDatabases alle Anforderungen von Kunden erfüllen, auch wenn es spezielle Hard- und Softwareanforderungen sind. Das Hosting erfolgt auf eigenen Servern. Die Server werden vollautomatisch 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche überwacht. So werden Ausfall- und Wartungszeiten minimiert. Für den Fall eines Hardware-Ausfalls stehen sofort einsatzbereite Notfallserver bereit. Neben dem Hosting von Anwendungen und Internetauftritten bieten das komplette Leistungsspektrum eines modernen Rechenzentrums wie zum Beispiel Online-Backup, Server Housing, Virtuelle Server, VPN-Services und Cloud-Dienste. Selbstverständlich gehören auch Internet-Domains zum Leistungsspektrum. Aktuell werden über 170 Top-Level-Domains angeboten

Alex Singer
Ramnestweg 2
73529 Schwäbisch Gmünd

www.webdatabases.de

 

 

Kategorien
Firmen der Region

VERWANDT