-
Ein Plädoyer für eine kluge und friedvolle Zukunft In der Betrachtung der Vergangenheit offenbaren sich oft Lehren, die wie kostbare Juwelen in der Strömung der Zeit ruhen. Doch manchmal tragen wir auch schwere Lasten aus vergangenen Tagen mit uns, Lasten, die sich wie unsichtbare Fäden durch unsere Gegenwart ziehen...
-
📈 Die Wirtschaft im Aufwind: Eine Zeitlose Erfolgsreise Die Geschichte der Wirtschaft ist eine faszinierende Reise durch Zeiten des Wandels, der Herausforderungen und des unaufhörlichen Fortschritts. Betrachtet man sie über Jahre hinweg, erkennt man, dass Wirtschaft nicht nur Zyklen durchläuft, sondern sich als eine stetige Kraft erweist, die immer...
-
Negatives Denken – Negativitätsbias Die Neigung des Menschen zum negativen Denken kann durch verschiedene psychologische, biologische und evolutionäre Faktoren beeinflusst werden. Hier sind einige Gründe, warum Menschen dazu neigen, negativ zu denken: Überlebensinstinkt: Evolutionär gesehen hatte die Fähigkeit, Gefahren und potenzielle Bedrohungen zu erkennen, einen Überlebensvorteil....
-
Die Definition von Glück ist komplex und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Glück ist ein subjektives und vielschichtiges Konzept, das verschiedene Facetten des emotionalen, mentalen und sozialen Wohlbefindens umfassen kann. Hier sind einige Aspekte, die häufig mit dem Begriff Glück in Verbindung gebracht werden: 1. Emotionales Wohlbefinden:...
-
Die Kunst des wenig oder gar keinen Denkens In einer Welt, die von Information und Ablenkung überflutet wird, scheint es paradox, die Kunst des wenig oder gar keinen Denkens zu würdigen. Doch inmitten des Lärms und der Hektik des modernen Lebens kann diese scheinbar unkonventionelle Herangehensweise einen erfrischenden Ansatz...
-
“Gesundheit verstehen und bewahren: Ein Leitfaden von Dimitrios Gorlas, einem erfahrenen Heilpraktiker” In der Welt der Gesundheit und Heilung ist das Wissen von Generation zu Generation weitergegeben worden. Dimitrios Gorlas, ein erfahrener Heilpraktiker mit 30 Jahren praktischer Erfahrung in Lorch, tritt in die Fußstapfen seines Vaters, Konstantin Gorlas, der...
-
Die Harmonie der inneren Widersprüche: Die einzigartige Komplexität der menschlichen Natur In einer Welt voller Gegensätze und Vielfalt ist es kaum verwunderlich, dass auch die menschliche Natur von inneren Widersprüchen geprägt ist. Jeder Mensch betritt die Bühne des Lebens mit einer einzigartigen Mischung von Charaktereigenschaften, die scheinbar unvereinbar...
-
Die Kunst, mit widersprüchlichen Persönlichkeiten umzugehen: Wenn sich die Meinung im Sekundentakt ändert In unserer sozial vernetzten Welt begegnen wir oft Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Meinungen. Doch was passiert, wenn man auf jemanden trifft, der scheinbar jede Minute seine Meinung ändert, ohne es selbst zu bemerken? Der...
-
Extravagante Rettungsfachkraft – oder sind wir nicht alle ein wenig „Gagga“ Ich war schon immer besessen von der Seefahrt, dem Kampfsport, der Notfallmedizin und dem Fahrspaß auf zwei Rädern. Rettungsfachkraft, Erfinder, Fachlehrer, Kampfsportler, Trainer, Prüfer und Dozent in der Gewaltprävention, das sind waren meine Aufgabengebiete. Den Rettungsdienst im Rettungsdienstbereich...