
JAZZMA – Jakob Manz Foto: Paul Needham
Musiker, Poeten und Jongleure – das und vieles mehr erwartet das Publikum im kommenden Jahr im Rahmen der Accelerando-Konzertreihe auf Schloss Kapfenburg. Den musikalischen Auftakt machte Robin Giesbrecht am 18. Februar.
Wenn der Pianist spielt, entfaltet sich die Musik in ihrer schlichten Schönheit. Gefühlvoll lotet der Zweiundzwanzigjährige die Nuancen aus, verbindet Kraft und Energie mit technischer Raffinesse und Hingabe. Auf Schloss Kapfenburg spielt der frischgebackene Absolvent der New Yorker Julliard School Werke von Skrjabin, Liszt und Debussy.
Junge Jazztalente
Weiter geht es am 5. März mit der JAZZma in Kooperation mit den Jazz Lights Oberkochen, bei dem junge Jazztalente wie die AEG-Combo den Konzertsaal wieder in einen Jazzclub verwandeln. Mit ihren rockigen Neuinterpretationen von Jazzklassikern gewann die sechsköpfige Band um Sängerin Vivi Küting einen 1. Preis bei „Jugend jazzt“. Unterstützt werden sie vom Duo MaVe, bestehend aus dem mehrfach ausgezeichneten Flötisten und Saxofonisten Jakob Manz und der Pianistin Clara Vetter.

Klappstuhlorchester Foto: Management
Klappstuhlorchester
Zwei Jongleure und vier Musiker, sechs Klappstühle, unzählige fliegende Bälle, Ringe und Keulen, das erwartet das Publikum am 14. April beim Auftritt des Klappstuhlorchesters. In „Vorwürfe und Saitensprünge“ verbinden sich Artistik, Comedy und der swingende Gypsysound der 20er Jahre zu einer mitreißenden Show, die die Zuschauer in eine Welt voller Nachtclubs, Gangster und Ganoven entführt. Mit einem Accelerando-Abonnement können Kulturinteressierte die Höhepunkte der Reihe übrigens für kleines Geld erleben und haben einen festen Sitzplatz für die Konzerte des Klappstuhlorchesters, des Ensembles Berlin Counterpoint, der Philharmonie Merck Horns, des Aalener Kammerchors und des Alliage Quintetts. Im AboPlus ist zusätzlich die Kultveranstaltung „Nacht der Poeten“ enthalten.
Karten für die Konzerte der Accelerando-Reihe auf Schloss Kapfenburg gibt es unter Fon +49 7363 96 18 17, auf www.schloss-kapfenburg.de und an allen CTS-Vorverkaufsstellen.
DIE TERMINE IM ÜBERBLICK
Donnerstag, 18. Februar 2016, 19.30 Uhr
Robin Giesbrecht – Piano. Solo.
Samstag, 5. März 2016, 19.30 Uhr
JAZZma – AEG-Combo || Jakob Manz & Clara Vetter
8. Young Stage Förderkonzert
Donnerstag, 14. April 2016, 19.30 Uhr
Klappstuhlorchester – Vorwürfe & Saitensprünge
Donnerstag, 2. Juni 2016, 19.30 Uhr
Berlin Counterpoint – Kammermusik für Klavier & Bläser

Berlin Counterpoint
Foto: Carola Schmidt
Sonntag, 12. Juni 2016, 17.00 Uhr
Music Middle School Shanghai – Ein chinesischer Abend

Music Middle School shanghai Foto: Ralf Baumgarten
Sonntag, 19. Juni 2016, 17 Uhr
Konzert der Bundespreisträger Jugend musiziert
Freitag, 22. bis Sonntag 31. Juli 2016
17. Festival Schloss Kapfenburg
Donnerstag, 22. September 2016, 19.30 Uhr
Philharmonie Merck Horns – Horns in Movies
Donnerstag, 6. Oktober 2016, 19.30 Uhr
Nacht der Poeten – Ein Abend der komischen Literatur
Donnerstag, 20. Oktober 2016, 19.30 Uhr
Begegnungen auf Schloss Kapfenburg
Verleihung des 11. Trude Eipperle Rieger-Preises
Donnerstag, 10. November 2016, 19.30 Uhr
Aalener Kammerchor – Wellen und Wogen
Donnerstag, 8. Dezember 2016, 19.30 Uhr
Alliage Quintett – Inspiration Tradition
Mittwoch, 7. Dezember 2016, 19.00 Uhr
Bei Kerzenschein und Tannenduft mit der Solberger Stubenmusik
Donnerstag, 31. Dezember 2016, 18.00 Uhr
Fürstlich ins neue Jahr mit dem Süddeutschen Salonorchester